

Baedeker, Karl. Das Museum von Gize. Anhang zu Baedeker’s Unter-Ägypten (2. Aufl. 1885). Leipzig, Baedeker 1892. 24 Seiten mit 1 Falttafel: Grundrisse des Museums Erdgeschoss und erster Stock. Geheftet mit Staubrand
Hinrichsen (1992) D 486 und S. 282; Dolan, Pre-1945 Baedeker, 2019, p. 186.- Das zuvor in Bûlâk untergebrachte Museum ägyptischer Altertümer, zog im Jahr 1889 in den vizeköniglichen Palast von Gize am linken Nilufer. Baedeker hält das „weitläufige Gebäude in leichter und unsolider orientalischer Bauart … schon wegen der Feuergefährlichkeit zur Unterbringung einer so kostbaren Sammlung wenig geeignet“. Obwohl die Aufstellung der Denkmäler nur zum Teil beendet war, gab er bereits diesen Sonderdruck als Ergänzung zu seinem Handbuch für Reisende zu Unter-Ägypten heraus, um seine Kunden auch wirklich auf dem aktuellen Stand zu halten.- Wie die meisten der losen Anhänge wohl nur in geringer Auflage erschienen und folglich sehr selten.